Habe irgendwo eine Studie darüber gelesen, dass Kreatin bei niedrigem Natriumspiegel nur schwer ins Zellinnere transportiert wird - angeblich benutzt Kreatin den gleichen Transporter wie Natrium, und dieser wird bei niedrigem Natriumspiegel runtergeregelt. Insofern wäre es als kochsalzarm lebender non-responder einen Versuch wert, zum Kreatin eine Prise Salz zu nehmen. Außerdem verbessert sich die Aufnahme bei gleichzeitiger Gabe hochglykämischer KH (z. B. Fruchtsaft).
In Amiland gibt es einen strange dude, der das Trinken von gesalzenem Orangensaft zur Verbesserung der Schilddrüsenfunktion empfiehlt

Nun ja, vielleicht bewirkt das wenigstens, dass Kreatin besser reinhaut. Die Nebenwirkungen dürften abgesehen vom seltsamen Geschmack minimal sein.
"The greatest obstacle to discovery is not ignorance - it is the illusion of knowledge." - Daniel J. Boorstin