EU: seit gestern Insekten im Essen erlaubt, CSU Aiwanger hetzt gegen Veganer_innen
-
- Beiträge: 3350
- Registriert: 14.03.2013
EU: seit gestern Insekten im Essen erlaubt, CSU Aiwanger hetzt gegen Veganer_innen
Hallo,
Wie findet ihr das mit den Insekten? Mir sagt es nicht zu. Eine Etikettierung finde ich wichtig - oder alles nur noch selbst zubereiten.
https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/in ... 15156.html
Aiwanger von den Freien Wähler_innen glänzt durch Unwissen und hetzt gegen sich vegan ernährende Menschen.
https://www.buzzfeed.de/news/hubert-aiw ... 43290.html
Wie findet ihr das mit den Insekten? Mir sagt es nicht zu. Eine Etikettierung finde ich wichtig - oder alles nur noch selbst zubereiten.
https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/in ... 15156.html
Aiwanger von den Freien Wähler_innen glänzt durch Unwissen und hetzt gegen sich vegan ernährende Menschen.
https://www.buzzfeed.de/news/hubert-aiw ... 43290.html
Zuletzt geändert von Wunderblümchen am 24. Jan 2023 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

- Seitenlicht
- Beiträge: 19
- Registriert: 05.12.2022
- Rosiel
- confirmed cookie-copping killerqueen
- Beiträge: 16808
- Registriert: 30.05.2013
- Wohnort: Schloss Dunwyn
Das behauptet ja auch nur der Aiwanger, dass es nicht etikettiert werden würde. Und der ist halt leider dumm.Wunderblümchen hat geschrieben: ↑24. Jan 2023 08:43Wie findet ihr das mit den Insekten? Mir sagt es nicht zu. Eine Etikettiertung finde ich wichtig - oder alles nur noch selbst zubereiten.
-
- Beiträge: 3350
- Registriert: 14.03.2013
Aiwanger meinte auch, dass es nun Insekten gebe, damit Veganer ihr "tierisches Eiweiß bekämen".
Für mich ist der Verzehr von Insekten ebenso tabu. ⚿
Das Insekten auf den Teller sollen, ist ja schon lange, seit Jahren Thema.Früher wurde ein Lebensmittelbetrieb bei Mehlwürmern und Schaben geschlossen, heute soll es „in“ sein, damit Veganer ihr tierisches Eiweiß bekommen.
Für mich ist der Verzehr von Insekten ebenso tabu. ⚿

- Rüsselkäfer
- Beiträge: 1413
- Registriert: 13.07.2020
Wenn ich die Nachrichten richtig verstanden habe (habe noch nicht die EU-Vorgaben gelesen), sollen bis 5% Grillenpulver erlaubt sein, ohne dass es bei der Bezeichnung erwähnt werden muss.Rosiel hat geschrieben: ↑24. Jan 2023 13:18Das behauptet ja auch nur der Aiwanger, dass es nicht etikettiert werden würde. Und der ist halt leider dumm.Wunderblümchen hat geschrieben: ↑24. Jan 2023 08:43Wie findet ihr das mit den Insekten? Mir sagt es nicht zu. Eine Etikettiertung finde ich wichtig - oder alles nur noch selbst zubereiten.
Also <5% "Schnitzel auf Weizenbasis"
>5% "Schnitzel auf Basis von Weizen und Heimchen" oder so ähnlich.
Bei den Zutaten muss es abgegeben werden, jedoch nicht als Allergen (also nicht hervorgehoben).
Irgendeine vegan Kennzeichen ist freilich so oder so nicht möglich.
P.S.: Ist das Speziesismus, wenn man Protein aus Insekten statt den üblichen tierischen Quellen als positiv bewertet?
Hail Seitan!
-
- Beiträge: 3350
- Registriert: 14.03.2013
@ Rüsselkäfer: das kann ich mir gut vorstellen, dass das so gehandhabt werden könnte. Es ist in anderen Bereichen ja genauso. Das Manches bei einer bestimmten Menge gar nicht angegeben werden muss
Ich muss mich auch noch mehr hineinlesen.
Und ich vermute auch, dass die Eröffnung eines neuen Industriezweiges interessanter ist für den Produktionsbereich, als Überlegungen zu und Erschließung von Eiweiß-Bezugsquellen.
@ PS: Ich glaube teilweise ja.

Ich muss mich auch noch mehr hineinlesen.
Und ich vermute auch, dass die Eröffnung eines neuen Industriezweiges interessanter ist für den Produktionsbereich, als Überlegungen zu und Erschließung von Eiweiß-Bezugsquellen.
@ PS: Ich glaube teilweise ja.

ich verstehe nicht, warum das gute hier überhaupt Thema ist ?__?
VeganerInnen essen obvsly keine Insekten und wir lesen doch eh die Zutatenlisten oder gucken aufs V-Label?
VeganerInnen essen obvsly keine Insekten und wir lesen doch eh die Zutatenlisten oder gucken aufs V-Label?
☜★VeganTakeover.de★☞