Erfahrungen in der Gastro
Tatsächlich ist hier letztes Jahr folgendes passiert: eine sehr gute Bekannte von mir betreibt eine eisdiele und hat letzen Sommer als vegane Sorte: Dunkle Schokolade aufgenommen.Ich war hellauf begeistert. Aber anscheinend nur ich.... die Sorte stand wie Blei im Laden.
Bis sie das Schild "Vegan" weggenommen hat. Seitdem läuft die Sorte.
Und peinlichweise erlebe ich das auch in meiner Familie. Mein Neffe rührt nie etwas an von meinen Sachen: "Nimms mir nicht übel, Tante. Aber vegan schmeckt mir einfach nicht"
Das ist derart peinlich und ärgerlich, daß ich jeden Kontakt vermeide.
Was ich sagen will: obwohl es für Veganer toll ist, wenn alles gekennezichnet ist, könnte es, je nach dem, wo ihr seid, sich auch ungünstig auswirken.
Bis sie das Schild "Vegan" weggenommen hat. Seitdem läuft die Sorte.
Und peinlichweise erlebe ich das auch in meiner Familie. Mein Neffe rührt nie etwas an von meinen Sachen: "Nimms mir nicht übel, Tante. Aber vegan schmeckt mir einfach nicht"
Das ist derart peinlich und ärgerlich, daß ich jeden Kontakt vermeide.
Was ich sagen will: obwohl es für Veganer toll ist, wenn alles gekennezichnet ist, könnte es, je nach dem, wo ihr seid, sich auch ungünstig auswirken.
Sei ganz du selbst!
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn
Ja, das ist soooo doof. Dieses Jahr an Ostern, mein Vater hat uns alle eingeladen. Als Vorspeise gab es jeden Menge gegrilltes Gemüse mit Pizzabrot. Mir sagte man, daß ich zum Hauptgericht was eigenes bekomme, aber das hier sei ohnehin alles vegan. Ich hab mich voll gefreut, konnte es mir aber nicht verkneifen, zu meinem Neffen zu sagen: Achtung, das ist alles vegan (er hatte sich den teller schon ziemlich voll geschaufelt). Er hat kurz gezögert und dann gesagt, er isst es nicht. Meine schwester war total sauer auf mich (Mensch, musste das jetzt sein? Du weisst doch wie er ist, jetzt kann er hier überhaup nichts essen) Ich war dann auch angepisst (Nein, ich weiß nicht, wie er ist. ich kann einfach nicht fassen, daß sowas kleinkariertes zu meiner Familie gehört).
Langer Rede, kurzer Sinn: zum Glück waren noch viele andere Familienmitglieder dabei, mit denen ich einen schönen Tag hatte.....
Langer Rede, kurzer Sinn: zum Glück waren noch viele andere Familienmitglieder dabei, mit denen ich einen schönen Tag hatte.....
Sei ganz du selbst!
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn
Eine Fairtrade-Schoggi würde ich auch nicht mehr probieren wollen. Da habe ich einfach schon zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Insofern kann ich es verstehen, wenn sich die als vegan deklarierte Glace-Sorte schlecht verkauft (Wobei es wirklich gutes, veganes Kokos-Glace gibt.). Sind halt auch nur Menschen.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Naja, das ist genau die Denke, die ich partout vermeiden möchte.
Man sieht halt einfach immer wieder wie Leute, wenn VEGAN drauf steht, nicht zugreifen. Warum auch immer. Ob sie nun denken das schmeckt nicht, weil sie ein mal ungewürzten Tofu gegessen haben oder weil sie denken das Konzept ist schei*e?
Aber die Kennzeichnung mit nem kleinen grünen V, also dieses gängige Log mit dem Blatt. Ihr wisst schon.
Das sollte doch gehen.
Darauf achte ich persönlich jedenfalls immer. Das heißt dann zumindest schon mal def. vegetarisch und den Rest kann man ja erfragen.
So mache ich das jedenfalls.
So verschreckt man auch niemanden sonst, oder?
PS:
ich würde wirklich mal in einer ruhigen Minute mit den Kids reden warum sie das nicht essen.
Ich meine, die kommen ja da nicht allein drauf. Sie wissen wahrscheinlich gar nicht was vegan heißt und denken das ist was blödes. Ich würde ihnen wirklich nicht noch ein Klischee vorleben und dann verbittert oder böse reagieren in dem Moment. Oder wie war die Situation?
Man sieht halt einfach immer wieder wie Leute, wenn VEGAN drauf steht, nicht zugreifen. Warum auch immer. Ob sie nun denken das schmeckt nicht, weil sie ein mal ungewürzten Tofu gegessen haben oder weil sie denken das Konzept ist schei*e?
Aber die Kennzeichnung mit nem kleinen grünen V, also dieses gängige Log mit dem Blatt. Ihr wisst schon.
Das sollte doch gehen.
Darauf achte ich persönlich jedenfalls immer. Das heißt dann zumindest schon mal def. vegetarisch und den Rest kann man ja erfragen.
So mache ich das jedenfalls.
So verschreckt man auch niemanden sonst, oder?
PS:
ich würde wirklich mal in einer ruhigen Minute mit den Kids reden warum sie das nicht essen.
Ich meine, die kommen ja da nicht allein drauf. Sie wissen wahrscheinlich gar nicht was vegan heißt und denken das ist was blödes. Ich würde ihnen wirklich nicht noch ein Klischee vorleben und dann verbittert oder böse reagieren in dem Moment. Oder wie war die Situation?
also dieses Standard-Symbol ist glaub ich geschützt?^^
im Center Parc Bistro, wo ich letztens war, hatten die ein eigenes Symbol in der Karte:
im Center Parc Bistro, wo ich letztens war, hatten die ein eigenes Symbol in der Karte:
- Dateianhänge
-
- 20171030_132140-01-512x245.jpeg (23.48 KiB) 4537 mal betrachtet
☜★VeganTakeover.de★☞